Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt´s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.IHRE AUFGABENDer Bereich Technische Planung und Rollout (TPR) ist für die Planung und Weiterentwicklung der Netz-strukturen Fixed und Mobil verantwortlich, und entwickelt die dafür erforderlichen Standards und Ausbau-vorgaben. TPR managt die Kapazitäten aller Access- und Core-Plattformen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen der zentralen Ausbaustrategie. Zudem plant und baut TPR die Mobilfunknetze und steuert integriert die Ausbauprojekte der Technik Deutschland.
Das Ressort Beschaltungsmanagement Core (BMC) in der Abteilung Kapazitätsmanagement Core verantwortet hierbei die Erstellung von Schaltanweisungen für den bedarfsgerechten Aus- und Umbau der Coreplattformen sowie für Vorleistungen für Kunden im Rahmen von internen Beauftragungen (N-I) und die Überwachung der termingerechten Bereitstellung. Weiterhin werden im Ressort die Aufgaben Innenverbindungskabel (IvK) - Management und die Bedarfserkennung und Bereitstellung für Produktions - Service Areas verantwortet.
Ihr Abschlussthema „Untersuchung HPS (High Performance Solution)-Disjunktheitsprüfung auf Optimierungspotentiale (Prozess und IT)“ beinhaltet:
- Aktuellen Stand der Kennzeichnung, Dokumentation und Nachhaltung disjunkter Übertragungswege darstellen
- Analyse und Bewertung möglicher Schwachstellen und Fehlerursachen
- Ableitung von Verbesserungsmöglichkeiten und Betrachtung unter techno-ökonomischen Gesichtspunkten
- Wichtiger Hinweis:
- Diese Ausschreibung richtet sich an Studenten, die ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben wollen.
- Gute Kenntnisse des linien- und übertragungstechnischen Netzes der Deutschen Telekom AG
- Überblick über die Bereitstellungs- und Entstörprozesse sowie Arbeitsabläufe der Übertragungstechnik
- Fundierte Kenntnisse der bestandsführenden IT-Anwendungen (PLURAL, IRONMAN, OneVision, WMS-TI, …) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Analytische Fähigkeiten und ein strategisches Verständnis
- Netzwerk innerhalb der Technikbereiche der Deutschen Telekom AG
- Sehr gute, zielgerichtete Kommunikationsfähigkeit
2015-09-02
veröffentlicht am: 01.09.2015
Art der Anstellung: Praktikum
Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG
Einsatzort: Bamberg